Hallo und herzlich willkommen!
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Initiative Kunst Hennef.
Wenn Sie doch etwas vermissen sollten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder wenden sich telefonisch unter 02686-8553 an die Geschäftsstelle. Hier können Sie jederzeit auf Band sprechen. Wir rufen Sie umgehend zurück.
Das waren die Kunsttage 2019
26. Oktober bis 3. November 2019, Meys-Fabrik, Hennef
Das waren unsere Gastaussteller in diesem Jahr:
Miep Adenacker, Skulpturen
Monika Altrock-Lutterjohann, Malerei und Gafik
Manuela Damian, Bildhauerei
Hubert Hecker, Fotografie
Wolfgang Henze, Bilder/ Worte
Susanne Kopplin, Malerei
Angela Molter, Malerei
Rainer Seifert, Malerei
Förderkoje: Zoe Konrad
Eröffnet wurden die Kunsttage am Samstag, den 26.10. um 17:00 Uhr durch die 1. Vorsitzende der IKH Karin Kunczik-Rüdiger und den Bürgermeister der Stadt Hennef. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Norbert Paar am Flügel und Jörg Janssen am Saxofon. Mit einem Glas Sekt haben wir mit unseren Gästen auf eine gut besuchte und interessante Woche mit Kunst anstossen.
Am Sonntag, den 27.10. las unserer Gastausteller Wolfgang Henze um 15:00 Uhr aus seinem neuen Buch „Drachenflugzeit“. Für das leibliche Wohl standen Kuchen und Kaffee bereit.
Für die „Lange Kunstnacht“ am Donnerstag, den 31.10. konnten wir den überregional bekannten und aus Hennef stammenden „Joshville“ mit Countrymusik made in Germany (www.joshville.de) gewinnen. Beginn des Konzerts war um 20:00 Uhr , der Eintritt war frei. In der Pause konnte man sich an einem Buffet stärken, Getränke standen ebenfalls bereit. In lockerer Atmosphäre bei einem kühlen Bier oder guten Glas Wein lies es sich gut auch über Kunst mit den Künstlern diskutieren.
Zum Abschluss der Kunsttage 2019 am Sonntag, den 3.11. gab es noch ein Highlight für Freunde Moderner Chormusik: der aus Weyerbusch stammende Chor „Canto al Dente“ (www.canto-al-dente.de), der im landesweiten Wettbewerb bereits 2mal Gold ersungen hat. In einer Matinee am 3.11. um 11:30 Uhr gab er Lieder aus den aktuellen Charts aber auch Oldies wie z.B. „I want to know what love is“ zur Aufführung. Auch hier war der Eintritt frei.
Impressionen von
|
|
Fotos Birgit Goebel (Auswahl) |
Fotos Thomas Gittelbauer (Auswahl) |
Impressionen von
|
|
Fotos Birgit Goebel (Auswahl) |
Der Kunst einen Raum geben
Seit über fünfunddreißig Jahren bietet die Initiative Kunst Hennef Künstlern einen Ort der Begegnung.
Kunst ist individuell und jeder Kunstschaffende hat seine eigene Ausdrucksform – unabhängig von den jeweils bevorzugten Materialien.
Selbstgestellte Aufgabe der Initiative ist es, ihren Mitgliedern eine Plattform zum Austausch und einen Raum, sowohl zur Umsetzung als auch zur Präsentation ihrer Ideen zu schaffen.
Gestern... Heute... Morgen...
Die Initiative Kunst Hennef e.V. präsentiert 2 Ausstellungen im Jahr. Ausstellungsort ist die Meys Fabrik in Hennef, Beethovenstr.
Im Frühjahr/Frühsommer findet eine Themenausstellung statt, an der sich üblicherweise die Mitglieder der Initiative beteiligen . Für Künstler/Künstlerinnen, die nicht Mitglieder sind, aber sich in besonderer Weise mit dem Thema befassen, befasst haben oder sich befassen wollen, ist eine Teilnahme möglich.
Das Thema wird zu Beginn des Jahres gemeinsam ausgewählt, in den letzten Jahren hat es sich die Initiative zur Gewohnheit gemacht, aktuelle, gesellschaftpolitische Themen aufzugreifen.
GastausstellerIn
Sie haben Interesse Ihre Werke bei den nächsten Hennefer Kunsttagen auszustellen? Dann finden Sie im Folgenden alles Wissenswerte dazu:
Kontaktaufnahme
Bitte bekunden Sie Ihr Interesse an der Teilnahme an den Hennefer Kunsttagen unter Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02686 - 85 53
Geben Sie bitte hier Ihre Kontaktdaten an. Wir informieren Sie rechtzeitig über alle Modalitäten.